Sunday, December 10, 2006

Gaeste Beitrag von Icon71

Gaeste Beitrag von Icon71

Ganz lieben Dank an Icon71 der folgendes ueber uns geschrieben hat:

Geschrieben am von icon71 [PADI RD, 98 TG]
 
Wir haben in der zweiten Novemberhälfte 2006 eine 10-tätige Safari mit der Flying Carpet/Aladdin Dive
Safari gemacht. Nach fünf Tagen Safari verbrachten wir zwei Nächte im Zelt im Nationalpark auf der Insel Surin (alt. zurück nach Ko Chang).

Basis/Shop:
Frank hat im Vorfeld per email ausgezeichnete Hilfestellung sogar zur Anreise geleistet. Die (Haupt)-Basis befindet sich auf Ko Chang, von Ranong, wo eine Zweigstelle ist, mit dem Taxi_Longtail in rund einer Stunde erreichbar.

Boot:
Das Boot ist mit 12 bis 14 Gästen sehr gut ausgelastet. Kabinen gibt es nicht, die Kojen haben Fan und große Schiebefenster. Wem es unten etwas zu eng wird, kann gerne am Oberdeck unter freiem Himmel schlafen. Das nicht benötigte Gepäck bleibt entweder auf Ko Chang oder wird auf dem Boot verstaut. Auf dem Schiff ist alles
zweckmäßig, jedenfalls ist die Flying Carpet kein ´Luxusdampfer´, was den Urlaubsfreuden überhaupt keinen Abbruch tut. Die Atmosphäre ist sehr entspannt.

Auf der Plattform wird es ein bisschen eng, da jedoch nicht alle Taucher gleichzeitig ´aufrödeln´ ist das gut ´handelbar´. Zur Leihausrüstung kann ich wenig sagen (eigenes Gerödel). Es gibt kein Nitrox.

Essen/Getränke: Kurz und Knapp: einfach phantastisch !!! (Softdrinks/Bier gegen Entgelt beim Kapitän, Wasser im Preis inbegriffen)

Tauchen:Getaucht wird je nach Ort/Route zwei bis vier Mal am Tag (ca. 7.00, 10.30, 13.30, 17.30 oder später für
Nachttauchgang). Zu den Tauchplätzen gibt es m.E genug Informationen, Wiederholungen spare ich mir. Durch den Tsunami scheinen die Strömungen offensichtlich schwer vorhersagbar zu sein, weshalb es manchmal unter Wasser zu Überraschungen kam und man ein wenig strampeln musste.

Mein Fazit:Als Tauchgebiet absolut sehenswert! Nachdem man die Tauchplätze bei der 10 Tages Tour mehrmals taucht, kann man sie je nach Erfahrung/Ausbildungsstand auch alleine tauchen. Zusammenfassend bietet Aladdin Dive Safari eine sehr entspannte Art des Tauchens, die den Geldbeutel nicht belastet.

    Bewertung : ( 5 von 6 Flossen )

Wednesday, November 29, 2006

Gaeste Beitrag von Andreas

Gaeste Beitrag von Andreas

Ganz lieben Dank an Andreas der folgendes ueber uns geschrieben hat:

Geschrieben am von adreisewerd [AOWD, 30 TG]

Nach nunmehr einem halben Jahr wird es endlich Zeit, Sophie und Frank über den gruenen Klee zu loben. Auf der Tour Anfang April zu den Similans haben zwar beide an Bord persoenlich nichts dazu beigetragen, aber die Kontakte vor und nach der Tour waren einfach nur gut. Sopie ist immer angagiert und hat die Ohren ueberall, waehrend Frank als Manager die coole Distanz wahrt, sich aber doch auf intensive Gespraeche z.B. ueber die Infrasttruktur der Insel einlaesst. Und das ueber Stunden. Vielleicht lags am starken und reichlichen Morgenkaffee, aber sicherlich hat sein umfangreiches Insiderwissen und meine penetrante Neugier dazu beigetragen.

Nach heftigem Geknalle zur Geistervertreibung ging es auf Koh Chang los, die See war durchweg sehr ruhig. Der erste Tauchgang am Richelieu Rock mit sehr starker Stoemung war fuer mich als Rookie natuerlich das Abenteuer schlechthin. Meine Erfahrunngen beschraenkten sich bis dahin auf den Hitdorfer See mit all seinen Stroemungen (grins). Haette ich nicht den Lungenautomaten festhalten muessen, waer mir die Kinnlade runtergefallen. Danach folgten allerlei fantastische Tauchgaenge an den Similan Insel, sogar mit Manta-Alarm bei Koh Bon.
 

Diese Tour war fuer mich ein wundervolles Erlebnis, das ich im Maerz zu wiederholen versuche. Frank und Sophie wissen das schon.
 

Ich moechte auf keinen Fall unsere Koechin an Bord vergessen. Die gute heisst Swing und wie sie die Versorgung der Gaeste mit dieser Qualitaet hinbekommt, wird mir ein Raetsel bleiben. Tausend Extrapunkte.
(ÄÄÄÄÄckschÄÄÄÄÄn!)

Alle haben ueberlebt...
    Bewertung : ( 6 von 6 Flossen )

Sunday, April 16, 2006

Blog about Aladdin Dive Safari by Peter

Thank you Peter for your nice blog story about us!

Source: http://justforfood.blogspot.com/2006/04/life-aquatic.html
Friday, April 07, 2006

The Life Aquatic

Now I've always wanted to go diving. Those Jacques Costeau (sp?) films were always so amazing. However, Diving in Ontario...well kind of sucks. The water is murky, and what are you really going to see in Lake Ontario? Oh, a Bluegill....Oh a Pumpkinseed...Wow, an old beer bottle. So why shell out hundreds for certification just to freeze your ass off in polluted waters. Then I came to Thailand.

I had heard about Aladdin Dive Safari from my tree mate, Ede (can I tell you how much I love saying treemate). He was going to Little Koh Chang for a 4 day diving excursion to the Similan Islands, and suggested I go. Luckily by the time I made up my mind there was still room, so after hitting Bangkok, I made my was to Ranong to catch a boat to Koh Chang (This by the way for all of you following along in the atlas, is Koh Chang on the Adaman Coast, not the one on the other side of Thailand). Well I should say I tried to make my way to Ranong, the bus company had other ideas. I had bought a "A/C, direct bus" from Bangkok to Ranong, but instead ended up in Surithani, which is 3 hours south of Ranong, and on the complete other side of the peninsula. So this meant I had to backtrack 4 hours to get to Ranong, then catch a boat to finally make it to Little Koh Chang.

Once there I was told I was a little late for the prep course, but if I was willing to watch 3 hours of video, and read 3 chapters and do three tests I'd then be caught up. So that's what I did my first day in Koh Chang. The second day? More studying. The third day we finally hit water, and did some dive training. The next day we left for the Similans. Now Koh Chang is an amazing place and I knew that I would love it since nobody I talked to before hand had even heard of the place. The Beaches aren't great, and the water is murky, but it has such a great vibe. You live in these bamboo huts, and there just aren't very many people there. In total I didn't wear shoes for almost two weeks.

The Aladdin people were also amazing. My instructor was Phil, a former Brit who splits his time between Thailand and Alberta. My other instructor was Estaban (who looked at me weird the first time I laughed at his name, and I had to explain that it was because of 'The Life Aquatic', which he had never seen, so I have to get it for him), who is a fellow Swiss and one of the best guys you will ever meet. His girlfriend Poo was equally amazing, but she got pregnant near the start of the season so she can't dive any more and didn't go on the trip unfortuneately. Honestly, I can't tell you how much I loved these two, they're just about the best couple ever. There were also 5 other people taking the open water course, so it was fun not being the only new diver.

So now I'm just going to skip to the diving. First off breathing underwater is weird. On our first open water dive at Richilieu Rock, as we were descending to 18m I couldn't understand why I was getting short of air. Then I remembered to actually breath (I'm an idiot), and all was well. So diving....IS FUCKING INSANE!!!!!! At the start of the dive I was like "I wonder if we'll even see any fish" We only saw about a million of them. It's like a whole different world. The water was clear, the coral was so many different colours (OK all coral is white, it's the algae that makes it colourful for those nitpicky biologists among you), and the fish. TONS OF FISH. Schools just swim by you, sometimes you can't even see the coral for all the fish (I seriously doubt though that "You can't see the coral reef for the fish" will ever replace "You can't see the forest for the trees" anytime soon though. If it does catch on though, I want credit in Bartletts or Websters or whatever.).

So the first dive was amazing, but I soon learned that I'm a complete hoover with my air supply. Oh well what can you do? After that it was back to the boat, and off to Koh Tachai, which was equally amazing. I'm trying to get pictures from the trip form the few people who took their underwater cameras, but they'll have to wait. So just to sum up the way the trip worked so that I can just move on to the highlights is this. First Day: two dives. Second day: 4 dives (including night dive) Third day: 4 dives (including Deep dive to 30M). Forth Day: Two dives. So in total 4 days on the boat and 12 dives. So now the highlights.

1. MANTAS!!!! we first saw a Manta on our third day, it was jumping, almost flying out of the water. When we arrived at Koh Bon, the Mantas appeared before we even got into the water. Now supposedly Mantas are rare, and the dive instructors were flipping out, because not only did we see one Manta, we saw at least three. They Are the most amazing creatures. They're so graceful an elegant, it was just to much to see. One swam right towards me before arching up and swimming overhead. The thing was huge too, at least 5 m. I still relax and picture them swimming in my head.

2. Sharks!! We saw a Leopard shark, and a nurse shark, and man the rush of seeing a shark. I know they're not going to attack, but there's this little survival instinct in your head that goes off everytime you see a shark.

3. Finding Nemo! We saw quite a few Clown fish and other anemone fish. I couldn't resist shouting Nemo! everytime I saw one. Yes I'm 12 shut-up. They were fun to watch, because you can see the anemone from a distance and then as you swim closer you can see a few fish just living in the thing. It was mesmorizing.

4. Sleeping on the top deck of the boat. For some strange reason only Nadine and I did this the whole trip. It was like the best place to sleep ever. We just lay there and talked looking up at the stars, while all the other people were down below in cramped quarters. Sure as soon as the sun rose you were awake, but it was so nice and relaxing. It was also nice to get to know Nadine, since we hadn't really got a chance to talk much in Lao.

5. The Night Dive. This was incredible as well. Just diving down in the dark with only a flashlight. The conditions weren't the best, but the experience was too much fun. We even turned our light off at one point so we could see the Sea Lightening (Phosphorescent Plankton). It was erie at times, but so different than a day dive.

6. Barracudas. These things are BAD ASS, and I think they know it. It's almost like they strut through the water in packs, going "just try to fuck with me...I'll cut ya" They really should have BMF tattooed on their bodies.

7. The rest of the trip. Honestly from start to finish the drip was amazing, and definitely one of the best things I've ever done. Now I'm hooked on the Manta Juice though, so I guess I'll be returning to Thailand every year.

The only down side (other than the fact that the trip had to end) was all the course work we had to do on the boat for the advanced open water diving course. It seriously cut into nap time, and that nap time was sorely needed after a few dives.


Tuesday, April 11, 2006

Gaestebeitrag von Patrick Neumann

 
Ganz lieben Dank an Patrick der folgendes ueber uns geschrieben hat:

Geschrieben am von Paeddy [CMAS**, 150 TG]
 
Let the good vibes gettin up stronger!

35 Grad im Schatten, eine kühlende Meeresbrise, die Hängematte wiegt sanft hin und her im Rhythmus der Hintergrundmusik, die zum Chillen einlädt. Plötzlich eine Stimme:” Nothing to do or what?”
Die träge Antwort darauf:”No, nothing to do! Have holiday!” Daraufhin bekommt man von Swing, der Schiffsköchin und ungekrönter Pizzakönigin, ein langezogenes “good ideaaaa” zu hören. Man kann garnicht anders als von einem zum anderen Ohr zu grinsen.
Wir befinden uns mitten in der Adamanensee auf dem Weg vom berühmten Richilieu Rock über die Mantaspots Ko Tachai und Koh Bon zu den Similan Islands. Eines der Top 10 Tauchgebiete unseres Planeten.
Und schon die ersten beiden Tauchgänge am “Richi” haben es in sich. Millionen von Glasfischen, ein sehr seltener Geisterfetzenfisch, viele Drachenköpfe, ein Seepferdchen, ein kapitaler Ammenhai, Riesenzacki`s, Schwärme großer Barakudas und und und. Der Richilieu Rock ist außerdem für die regelmäßigen Begegnungen mit Walhaien und Mantas bekannt. Auch an den Riffen der kleinen Insel Koh Bon, ziemlich genau in der Mitte der vierstündigen Fahrt vom Fischmagneten Ko Tachai zur nördlichsten Similan Insel Nr.9 gelegen, kommt es aufgrund günstiger Strömungsbedingungen und dadurch planktonreichem Wasser des öfteren zu Mantasichtungen. Riesige Fischschwärme, Seeschlangen und jede Menge Betrieb unter Wasser kann hier fast garantiert werden. Von dort aus geht es weiter zu den neun Similans. Das 128 qkm große Gebiet rund um die Similan und Surin Islands wurde 1982 zum Marinenationalpark erklärt und wird seit dem von der thailändischen Regierung geschützt. Ob das wie Reisterassen anmutende Riff East of Eden oder der spektakuläre Elephant Head, an dem der Betrachter unweigerlich den Eindruck gewinnt ein Riese hätte die riesigen Felsformationen wie Bauklötze übereinandergestapelt. In Tauchtiefen zwischen 0 und maximal 40 m ist hier für jeden Geschmack etwas dabei!
Verspielte, fast zutrauliche Schildkröten, Riesenmüränen, Blaupunktrochen, Rotfeuerfische, Diamantmuränen, alle Arten von Zackenbarschen und Makrelen sowie große Tunas sind nur ein kleiner Teil der atemberaubenden Artenvielfalt dieses Tauchgebietes von Weltklasse.
Auch die Makroliebhaber unter uns Tauchern kommen voll auf ihre Kosten. Vom Geisterfetzenfisch über Seepferdchen, alle Formen und Farben von Nacktschnecken bis hin zum Porzelankrebs ist alles vertreten. Und bitte nicht den Blick ins Deep Blue vergessen. An allen Spots kann man Riffhaien, Leopardenhaien, Napoleons und großen Schulen Barakudas (teilweise bis zu 150 Stück), an manchen Mantas begegnen. Außerdem ist Fischsuppe garantiert.
Die Similans sind sowohl Über- als auch Unterwasser eine Augenweide. Auch nach dem verheerenden Tsunami ist hier Tauchen an fast unberührten Riffen an circa 30 von ehemals 35 Tauchspots möglich.
“Viele Riffe sind komplett verschont geblieben, an anderen kann man vereinzelte Beschädigungen feststellen, lediglich fünf Spots werden nicht mehr angefahren”, so Frank Zander, Besitzer der Tauchbasis Aladdin. Er organisiert seit dem Jahr 2000 von der Insel Koh Chang aus, im Grenzgebiet zwischen Thailand und Burma gelegen, Tauchsafaris in dieses Gebiet, seit diesem Jahr auch zu den Burma Banks und ins burmesische Mergui Archipel.

Versuchs mal mit Gemütlichkeit

Es geht leger zu bei Aladdin, Schickimickis sind hier fehl am Platz. Klein, aber fein ist das Motto der Träger der Wunderlampe. So geht es auf dem knapp 20 m langen Tauchboot Flying Carpet bei einer Anzahl von maximal 16 Gästen pro Trip schonmal eng zu, aber ich habe selten eine entspanntere und angenehmere Atmosphäre erlebt wie auf diesem gemütlichen Tauchschiff. Da stört es auch nicht, daß man von den großen Tauchschiffen mit den vielen Tauchern etwas mitleidig belächelt wird. Dafür werden die Tauchplätze entgegen der üblichen Routen angefahren, so daß man sie möglichst für sich alleine hat.
Gorgonian Valley oder Elephant Head als Sunsetdive hat schon etwas ganz Eigenes...A la Bonour!!!
Mannschaft und Kapitän sind ein erfahrenes und eingespieltes Team. Wenn man nach dem Tauchgang eingesammelt wird, stellt der Kapitän einem das Boot so vor die Nase, daß man nur die Hand ausstrecken braucht und schon hängt man an der Einstiegsleiter und zwei freundliche Hände sind bereit die Flossen anzunehmen.
Es wird professionell in Deutsch und Englisch gebrieft und die Guides kennen das Gebiet wie ihre Westentasche. Getaucht wird in möglichst kleinen Gruppen mit maximal vier Tauchern, wobei man lieber viele kleinere Gruppen bildet, wann immer dies möglich ist.
Für Nachttauchgänge sollte man sich um ausreichend Licht kümmern. Es sind zwar Lampen auf dem Schiff vorhanden, diese genügen aber nicht gehobenen Ansprüchen.
Wer Luxus und durchorganisierte Standardtrips sucht ist hier fehl am Platz. Aladdin steht für Gemütlichkeit und Freundlichkeit – und das alles zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. Das kleine Schwarze und die Markenturnschuhe kann man getrost zu Hause lassen: Hier wird der Urlaub barfuß genossen.

Patrick Neumann

    Bewertung : ( 6 von 6 Flossen )

Thursday, March 23, 2006

Gaestebeitrag von Petra und Erwin

Ganz lieben Dank an Petra und Erwin die folgendes ueber uns geschrieben haben:

Geschrieben am von Petra [42 TG]

wir können uns nur dem Bericht von Uli und Bernd
anschließend. Es war eine tolle 1o Tage Safari.
Mein Mann hat unter toller Führung seine Tauchkurse absolviert und war sehr zufrieden.
Wir haben uns zu jeder Zeit wohl gefühlt und Frank
hat großen Wert darauf gelegt uns die ganze kleine
und größere Tierwelt zu zeigen. Viele Kleintiere
hätten wir ohne ihn nicht gesehen.
Wir werden auch unsere beiden Kids (13, 18Jahre)
bei ihm die Tauchscheine machen lassen.
Vielen Dank nochmal an alle die bei dieser Tour
dabei waren und natürlich auch an die immer hilfsbereite Crew.
Petra & Erwin

    Bewertung : ( 6 von 6 Flossen )

Sunday, March 12, 2006

Gaestebeitrag von Ulli und Bernd

Ein ganz lieben Dank an Ulli und Bernd die folgendes ueber uns geschrieben haben:

Geschrieben am von Wasserzicke (Ulli und Bernd) [PADI DM, 340 TG]

Die Aladdin Dive Safari war Klasse, wir haben die grosse Februar Safari - 10 Tage - mitgemacht.
Komplett mit Rundumbetreuung, die Abholung vom Flugplatz per Taxi, Bungalow auf Koh Chang, alles war arrangiert und hat super funktioniert.
Fast die ganze Andaman Sea von Richelieu Rock bis Hin Deng und Hin Muang ganz im Sueden wurden angefahren. Sogar Landgang gabs, ca. 4 Std. auf Phuket/Chalong Bay und wer wollte konnte sich aif Phi Phi ´The Beach´ bei Sonnenuntergang ansehen.
Mantas hatten wir bei Koh Ta Chai, allerdings keine Walhaie an Hin Deng/Hin Muang, naja, man kann eben nicht alles haben.
Am Richelieu Rock sahen wir u.a. eine Schildkroete und unmengen von Jungfisch. Das Seepferdchen haben wir, im Gegensatz zu den anderen Mittauchern leider nicht gefunden. Sonst gabs aber immer noch genuegend zu sehen ...
Bei den Guides und dem Briefing hat man gemerkt wovon sie reden, der Rest der Crew war auch super, z.B. ist direkt vor dem letzten Tauchgang der Hochdruckschlauch meines eigenen Atemreglers geplatzt, umgehend war Ersatz da und ich konnte mit meiner Gruppe abtauchen. Wer wollte konnte ca. 30 Tauchgaenge auf der Tour machen.
Die Taucher/Gaeste waren eine super gute Truppe, international und altersmaessig gut gemischt.
Danke Leute hat wirklich Spass mit Euch gemacht.
Das Essen war gut und reichlich, teils Thai, teils international wie z.B. Pizza. Nebenbei war die Koechin auch fuers Entertainment zustaendig, - ACTION- hiess es wenns was zu Essen gab - wir hatten unseren Spass auch hier.
Das Boot, die ´Flying Carpet´ hat keine Aircon, wir fandens gut, die Kojen haben alle grosse Fenster und wems nicht luftig genug war ging zu schlafen auf Deck oder aufs Sonnendeck. Das Boot ist nicht gross aber voellig ausreichend und in gutem Zustand, einfach ein schoener fliegender Teppich, den man guten Gewissens weiter empfehlen kann.
Dank nochmal an Alle !!!
Von der Wasserzicke - Ulli + Bernd

    Bewertung : ( 6 von 6 Flossen )