Wednesday, December 15, 2010

Gaeste Beitrag von Siegi

Ganz lieben Dank an Siegi der folgendes ueber uns geschrieben hat:

Geschrieben am von Siegi [Padi Rescue, 134 TG]

Wir sind jetzt bereits auf vier Trips mit Frank`s Crew sowohl auf den Similan und Surin- als auch Burma-Safaris dabei gewesen und es war jedes mal erste Sahne!
Wer ein Boot mit dem Preis-/Leistungsverhältnis der Flying Carpet bucht, kann keinen Luxusliner mit klimatisierten Kabinen erwarten. Wer Western food möchte, sollte sich lieber auf einem der üblichen Touristendampfer auf Puket einbuchen.

Für alle Anderen, die auf exzessives Tauchen an erstklassigen Tauchplätzen, basic livestyle, lokal food & fun Wert legen kann ich das Boot nur wärmstens empfehlen.
Persönlich fänd ich es auch echt schade, wenn mehr so versnobbte Luxustouris ´versehentlich´ auf diesem m. E. schützenswerten Geheimtipp landen und dann womöglich die normalerweise echt coole und entspannte Athmosphäre versauen.

Die beiden Bootsjungs, Bang und Ole, möchte ich an der Stelle auch mal audrücklich loben. War echt der Hammer, wie die beiden sich ständig um alles kümmerten und der riesen Barracuda, den wir beim Burma-Trip dank deren Angelkünste excellent von Swing zubereitet, verspeisen durften, wird mir lange in Erinnerung bleiben.

Auch der etwas wortkarge Kaptain ist eine Klasse für sich. Bei teilweise wirklich schwierigen Verhältnissen hat er uns immer optimal ´abgeworfen´ und ´eingesammelt´.

Ich freue mich bereits heute auf den nächsten Trip und auch darauf, einige vertraut gewordene, sehr sympathische Menschen wieder zu sehen.

    Bewertung : ( 6 von 6 Flossen )

Sunday, April 4, 2010

Diving with Guitar Sharks at Christmas Point - Similan Islands

Diving with Guitarfish at Christmas Point

In March this year we saw Guitar Sharks while diving at Christmas Point, which is a dive site at the Similan islands in Thailand. Michael made a video during this dive, which can be seen here: https://youtu.be/RLe2LqKKlkw

About the Guitarfish

The guitarfish are a family, Rhinobatidae, of rays. The guitarfish are known for an elongated body with a flattened head and trunk and small ray like wings. The combined range of the various species is tropical, subtropical and temperate waters worldwide.  

Wikipedia describes that these animals travel often in large groups: in the Andaman Sea we always see them being solo or with a baby. It is very rare to see a Guitarfish in the Andaman Sea while diving.


Guitarfish  - photo taken by Jot Powers, 7/2005.
Guitarfish  - photo taken by Jot Powers, 7/2005
Guitarfish have a body form intermediate between those of sharks and rays. The tail has a typical shark-like form, but in many species, the head has a triangular, or guitar-like shape, rather than the disc-shape formed by fusion with the pectoral fins found in other rays.

Reproduction


Guitarfish are ovoviviparous, which means the embryo matures inside an egg that is inside the mother until it is ready to hatch. This is not unusual for rays, as most are like this.

Habitat

Guitarfish are bottom feeders, which bury themselves in mud or sand and eat things such as worms, crabs, and clams. Most can tolerate saltwater, freshwater, and brackish water. They generally live close to the beach/coastline or in estuaries as far underwater as 30 meters.

Main source: Wikipedia
Link: https://en.wikipedia.org/wiki/Guitarfish